Guest in Focus: Ursula Gräfe

[日本語版は下にあります] Professionelles Übersetzen von Literatur ist eine Kunst für sich. Ursula Gräfe weiht Sie im Workshop in die Freuden, Tücken und Schönheiten ihres Berufs ein. Anschließend werden Sie selbst aktiv und übertragen zusammen eine Passage aus „Drive My Car“ von Haruki MURAKAMI aus dem Japanischen ins Deutsche. Die Kurzgeschichte diente Regisseur Ryusuke HAMAGUCHI als Vorlage … Continue reading Guest in Focus: Ursula Gräfe

Guest in Focus: Michiyo YAMASHITA

©Michiyo YAMASHITA [日本語版は下にあります] Kintsugi steht für die traditionelle japanische Kunst der Reparatur von Keramiken, die sich im 16. Jahrhundert entwickelt hat. Zerbrochene Schalen und Behältnisse werden wieder zusammengesetzt und die Bruchstellen golden verziert. Dadurch entsteht ein neues, einzigartiges Design. Die Künstlerin Michiyo YAMASHITA gibt Ihnen im Kintsugi-Workshop einen Einblick in dieses faszinierende Kunsthandwerk. Anschließend können … Continue reading Guest in Focus: Michiyo YAMASHITA

Guest in Focus: Christina Plaka & Katharina SATO

(Von links nach rechts: Christina Plaka und Katharina Sato ©Christina Plaka) [日本語版は下にあります] Mangazeichnen ist nicht nur in Japan ein beliebtes Hobby. Wie aber lässt sich diese Leidenschaft zum Beruf machen? Wie läuft die Zusammenarbeit mit einem Verlag ab und wie funktioniert Self-Publishing? Und kann man tatsächlich vom Zeichnen leben? Christina Plaka und Katharina SATO geben … Continue reading Guest in Focus: Christina Plaka & Katharina SATO

Guest in Focus: Paula NISHIKAWARA

[For the English version, please see below.] Paula NISHIKAWARA erschafft mit echten Fischen, Washi-Papier und Wasserfarben präzise grafische Abbilder, die durch ihre farbenfrohe Ausdruckskraft begeistern. In den Gyotaku-Workshops des 22. Nippon Connection Filmfestivals für Kinder und Erwachsene bekommen Sie einen Einblick in diese Kunst und können unter Anleitung eigene Drucke erstellen. Beim Festival können Paula … Continue reading Guest in Focus: Paula NISHIKAWARA