Guest in Focus: Michiyo YAMASHITA

©Michiyo YAMASHITA

[日本語版は下にあります]

Kintsugi steht für die traditionelle japanische Kunst der Reparatur von Keramiken, die sich im 16. Jahrhundert entwickelt hat. Zerbrochene Schalen und Behältnisse werden wieder zusammengesetzt und die Bruchstellen golden verziert. Dadurch entsteht ein neues, einzigartiges Design. Die Künstlerin Michiyo YAMASHITA gibt Ihnen im Kintsugi-Workshop einen Einblick in dieses faszinierende Kunsthandwerk. Anschließend können Sie selbst zerbrochenen Lieblingsstücken neues Leben einhauchen! 

Vielen Dank an Michiyo YAMASHITA für das Interview.


Wie sind Sie auf Kintsugi gestoßen?

Auf Kintsugi bin ich in den 90er-Jahren gestoßen, als ich noch in Japan lebte. Bei einem misslungenen Sprung auf den Geschirrschrank hat die Katze, die ich damals hatte, ein Teekeramik-Set aus der Taisho-Zeit (Anm. Üb. 1912–1926) zerbrochen. Ich hatte es für meine Verhältnisse recht spontan auf dem Flohmarkt erstanden. In einer Zeitschrift, die ich zufällig in die Finger bekam, stand etwas über Kintsugi, und ich ließ die Keramik von dem Kintsugi-Meister, der im Artikel vorkam, reparieren. Ich war sehr erstaunt, dass die Reparatur sogar teurer war als die ursprünglichen Keramiken. So hat es begonnen. Das Teeservice habe ich heute noch und halte es in Ehren.

Danach verging eine lange Zeit und ich vergaß Kintsugi vollkommen. 2017 hörte die Bekannte einer Bekannten, dass ich töpfere. Sie erzählte mir, dass es in Japan eine besondere Reparaturtechnik namens Kintsugi gebe und sie jemanden sucht, bei dem sie das erlernen könne. Damals gab es in Frankreich noch kaum jemanden, der oder die Kintsugi machte. Also versprach ich, es mir bei meinem nächsten Japanbesuch auf jeden Fall anzueignen – und ich erhielt wirklich die Chance dazu. Direkt danach begann ich, bei einer Vereinigung für japanisch-französischen Kulturaustausch Kintsugi zu unterrichten. Kintsugi mit echtem japanischen Urushi-Lack muss allerdings an einem speziellen Ort getrocknet werden und die Trocknungszeit beträgt mehr als einen Monat. Deshalb unterrichte ich Kintsugi im Neuen Stil, bei dem Kunstharz-Kleber und sogenannter „Shin-Urushi“ („Neuer Urushi-Lack“) verwendet wird.

NC22_Culture_Kintsugi-Workshop_05_Copyright Michiyo Yamashita
(Nippon Connection 2022 – Nippon Culture: Kintsugi-Workshop ©Michiyo YAMASHITA)

Was fühlen Sie, während Sie an einer Keramik arbeiten und nachdem Sie ein Stück fertiggestellt haben?

Währenddessen bin ich innerlich sehr ruhig. Und wenn ich fertig bin, freue ich mich natürlich. 

Ist Kintsugi in Japan sehr bekannt und beliebt?

In den letzten zehn Jahren ist Kintsugi im Neuen Stil sehr beliebt geworden und ich habe den Eindruck, es gibt seit einigen Jahren immer mehr Leute, die Kintsugi machen.

Welche Bedeutung hat Kintsugi heutzutage?

Es gibt heute viele Menschen, die sich für Nachhaltigkeit interessieren. Bei Kintsugi repariert man zerbrochene Keramiken, haucht ihnen ein neues Leben ein und macht sie dabei noch schöner. Mir erscheint es deshalb ganz natürlich, dass Kintsugi fasziniert. Ich würde mich sehr freuen, wenn durch den Workshop noch mehr Leute davon erfahren.

NC22_Culture_Kintsugi-Workshop_rechtefrei
(Nippon Connection 2022 – Nippon Culture: Kintsugi-Workshop)

Kintsugi-Workshop (Workshop in japanischer Sprache mit deutscher Übersetzung)
mit Michiyo YAMASHITA
auf dem 22. Nippon Connection Film Festival
Das Programm und Tickets sind ab Mitte Mai 2022 auf der Festival-Homepage verfügbar.

• • •

第22回ニッポン・コネクション映画祭では、山下美千代さんが金継ぎワークショップを行います(日本語、ドイツ語通訳)。

インタビューにご協力いただいた山下美千代さんに感謝します。


どのようなきっかけで「金継ぎ」と出会いましたか?

金継ぎとの出会いはまだ日本に住んでいた90年代に飼っていた猫が蚤の市で買った大正時代の茶器セット(その頃の私にとってはずいぶんと思い切って買った品でした。)を茶箪笥へのジャンプに失敗して壊してしまい、たまたま手に取った雑誌に金継ぎの事が書いてあり、その載っていた金継ぎ職人さんにお願いして直してもらい、買った茶器のお値段よりも良いお値段に驚いた!というものでした。今でもその茶器は手元にあって大切にしています。

その後ずーっとたって忘れていたのですが、2017年に知り合いの知り合いが私が陶芸をしているのを知り金継ぎという日本独自のリペアテクニックがあってそれを習える人を探しているとのことでした。まだその頃はフランスでやっている人はほとんどいなかったので、では一時帰国の際にはぜひ習ってきますと約束して、実際に機会に恵まれ習ってきました。その後すぐに日仏文化交流的なアソシエーションで教えるようになりました。ただ、本物の漆を使う金継ぎは乾かすのに専用の場所が必要なのと、乾くのに一か月以上もかかるため、レジン接着剤と新うるしというものを使った新式の金継ぎを教えています。

(Nippon Connection 2022 – Nippon Culture: Kintsugi-Workshop ©Michiyo YAMASHITA)

金継ぎをされている間と完成した時、どのようなお気持ちですか?

直している時は割と無心です。もちろん出来上がると嬉しいです。

日本では「金継ぎ」は良く知られていて人気なのでしょうか?

ここ10年くらい日本では新式の金継ぎが流行り、ここ数年は本金継ぎをする人が増えていると思います。

金継ぎの今日における意味合いについて教えていただけませんか?

このご時世エコに興味がある方が多いので、壊れてしまった陶器を直し、新しい命を吹き込みさらには新たな美しさを加える金継ぎが人々の関心を集めるのはとても自然な成り行きかと思います。もっと多くの方に知っていただける機会になれば嬉しいです。

(Nippon Connection 2022 – Nippon Culture: Kintsugi-Workshop ©Michiyo YAMASHITA)

金継ぎワークショップ (日本語、ドイツ語通訳)
山下美千代
第22回ニッポン・コネクション映画祭
プログラムとチケットに関しての情報は2022年5月半ばから、映画祭ホームページにて掲載されます。

One thought on “Guest in Focus: Michiyo YAMASHITA

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s