Es ist soweit, das Filmfestival Nippon Connection ist zurück mit einer so großen Auswahl an Filmen, dass es schwer sein kann, den passenden Film (oder Filme) für den Kinoabend zu finden. Aus diesem Grund haben wir unsere Praktikant*innen dieses Jahr gefragt, ob sie nicht ihre persönlichen Favoriten mit uns teilen möchten. Hier kommt Teil 1 – Enjoy!
Praktikantin im Bereich Festivalorganisation – Bao:
Red Post on Escher Street von Sion Sono (Nippon Cinema)
(Nippon Connection 2021 – Nippon Cinema: RED POST ON ESCHER STREET)
Ein Film, der sich um weitaus mehr als nur ums Filmemachen dreht: Mit Red Post on Escher Street gewährt Sion Sono uns einen intimen Einblick in die Leben der unterschiedlichsten Charaktere. Dabei offenbart er Wünsche, Träume und Hoffnungen derer, die sich für Kobayashi’s neuen Film als Schauspieler*innen bewerben möchten. Die Motivation jedes Individuums könnte nicht unterschiedlicher ausfallen. Doch eins verbindet sie alle: Ihr Traum vom Schauspielern. Wie auch oftmals im echten Leben, stellen unsere Träume uns vor eine Entscheidung. In diesem Falle lässt sich diese Entscheidung als eine einfache, und doch schwer beantwortbare Frage formulieren: „Are you happy with being faceless extras?“. Mit dieser abschließenden Frage versetzte Sion Sono mich ins Grübeln. Die schrille und einzigartige Art und Weise des Films mag einen vorerst überwältigen, doch letzten Endes fügt sich das Bild zusammen. Hierbei hat mich insbesondere Sion Sono’s Liebe zum Detail beeindruckt, die sich in jeder Szene bemerkbar machte. Mit Red Post on Escher Street teilt uns Sion Sono seine Antwort auf diese Frage mit. Was wäre Eure Antwort?
RED POST ON ESCHER STREET
Japan 2020, 174 min
Watch the film here from June 1 to 6, 2021
at the 21st Nippon Connection Film Festival
Check out the trailer here!
Praktikantin im Bereich Video-On-Demand – Hannah:
Our 30-Minute Sessions von Kentaro Hagiwara (Nippon Cinema)
(Nippon Connection 2021 – Nippon Cinema: OUR 30-MINUTE SESSIONS)
Kentaro Hagiwara erzählt in Our 30-Minute Sessions die Geschichte des zurückhaltenden Shota, der einen alten Kassettenrekorder in einem verlassenen Schwimmbad findet. Unerklärlicherweise ist er nun der Einzige, der den vor einem Jahr verstorbenen Musiker Aki sehen kann. Drückt Shota die Abspieltaste des Rekorders, ergreift Akis Geist für 30 Minuten Besitz von seinem Körper. Die Abmachung der beiden, Akis mittlerweile aufgelöste Band ECHOLL wieder zusammenzuführen und Shota einen Job zu verschaffen, bringt alle Beteiligten an ihre Grenzen. Auf einfühlsame Weise setzt sich Hagiwara mit den Themen Verlust und Selbstakzeptanz auseinander, jedoch ohne je bedrückend zu wirken. Der mitreißende Soundtrack bildet das Herzstück des Films und garantiert emotionale Performances. Was uns dieser Film lehrt? Wir alle hinterlassen unsere Spuren in der Welt, niemand ist jemals wirklich fort.
OUR 30-MINUTE SESSIONS
Japan 2020, 114 min
Watch the film here from June 1 to 6, 2021
at the 21st Nippon Connection Film Festival
Check out the trailer here!
Praktikantin im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – Jenny:
Under the Open Sky von Miwa Nishikawa (Nippon Cinema)
(Nippon Connection 2021 – Nippon Cinema: UNDER THE OPEN SKY)
Besonders beeindruckt hat mich der Film Under the Open Sky von Miwa Nishikawa. Ein Film mit einer starken Performance von Koji Yakusho in der Rolle des Ex-Yakuza Mikami. Was braucht es, um in der jetzigen Gesellschaft zu überleben? Der Film greift die Problematik der schwierigen Wiedereingliederung ehemaliger Häftlinge und des Teufelskreises, in dem sich Menschen wie Mikami befinden, auf, und thematisiert, wie die übrige Gesellschaft auf sie herab zu schauen scheint. Der Film beleuchtet sehr schön die Konflikte des familienlosen Mikamis, lässt aber die Komplexität des Problems nicht in schlichtem emotionalem Drama verschwinden. Der Film regt zum Nachdenken an, ist das Thema doch ein ernstes, wirkt aber zugleich leicht und keineswegs düster. Dies ist auch dem herrlich schönen und bisweilen mit scharfen Streicherklängen versetzen Soundtrack zu verdanken.
UNDER THE OPEN SKY
Japan 2020, 126 min
Watch the film here from June 1 to 6, 2021
at the 21st Nippon Connection Film Festival
Check out the trailer here!