Festivalstimmung zu Hause – geht denn das? Und wie! Wir zeigen dir, wie du zu Hause dein persönliches Kino@HOME kreieren kannst! (Vielen Dank an Ines Blume für diese schöne Impression aus ihrem Kino@HOME 2021.)
Es ist 2021, es ist Juni, es ist Nippon Connection-Zeit! Klar, am liebsten würden wir mit dir gemeinsam auch dieses Jahr im Saal sitzen und beim Filmschauen lachen und weinen. Das geht zwar nicht ganz so, wie wir es gewöhnt sind, aber trotzdem fallen uns viele Möglichkeiten ein, eurem Heimkino ein wenig Extra-Festivalflair zu verpassen. Und es gibt auch ein paar positive Seiten im Online-Format! Mit den folgenden Tipps steht dem Film-Marathon also nichts mehr im Wege:
1. Du sitzt im Kinosaal und hast das Ende nicht verstanden? Oh oh…
… das kann dir dieses Jahr nicht passieren: Zurückspulen und Szene noch einmal sehen, z. B. wenn du das Ende von THE JOURNALIST (Nippon Connection 2020) auch beim dritten Mal nicht verstanden hast.
(Nippon Connection 2020 – Nippon Cinema: THE JOURNALIST)
2. Du hast dir über Watch.NipponConnection einen Film organisiert?
Super! Verabrede dich mit deinen Freund*innen, denselben Film zur gleichen Zeit oder Corona-konform in kleiner Runde zu schauen. Anschließend ist Zeit für Bier und Filmtalk am Telefon oder per Videocall.
3. Die Blase drückt, weil du zu viel Kaffee oder Grüntee getrunken hast?
Um fit durch den Nippon Connection Film-Marathon zu kommen, muss man schon einmal zu koffeinhaltigen Maßnahmen greifen. Und dann sowas. Tja, im Heimkino gar kein Problem! Einfach den Film kurz pausieren und trotz Toilettenpause nichts verpassen!
4. Heimkino-Equipment Fehlanzeige?
Du hast keinen großen Bildschirm? Das HDMI-Kabel fehlt oder dein Laptop streikt gerade? Solange du noch dein Smartphone besitzt kann auch hier ein Trick Abhilfe schaffen. So kannst du aus deinem Handy einen DIY-Beamer bauen!
5. Zu einem Film gehört ein Snack .. das haben wir auf jeden Fall mal gehört.
Ihr wisst ja, bei Nippon Connection herrscht Popcorn-Verbot. Zuhause konfisziert aber kein Security am Kinoeinlass die Snacktüte. Die Naschkatzen unter euch können beruhigt schon mal leckere japanische Snacks und Süßigkeiten bereitstellen: Reiscracker, Dorayaki, was noch? Unser Nippon Click & Collect Kiosk am Künstlerhaus Mousonturm liefert Nachschub! (Tipp: Chips ab jetzt mit Stäbchen essen, 1A hygienisch!)
(Das Onigiri-Set mit Onigiri (Reisbällchen) von Reiseck – jetzt im Nippon Click & Collect Kiosk)
6. Du willst deinen Augen eine “Screen-Pause” nach dem letzten Film gönnen?
Warum nicht einfach mal entspannt im Sessel zurücklehnen oder einen kleinen Spaziergang im Park machen und dabei in eine unserer Nippon Connection Playlists auf Spotify reinhören! Zum Beispiel in die Playlist Best Of Nippon Connection 2021 mit Original-Soundtracks aus vielen unsere Filme. Und wer weiß, vielleicht bekommt ihr dann gleich noch Lust auf einen weiteren Film. Das Ohr genießt ja schließlich mit!
7. Du suchst noch nach einer Möglichkeit, dich und dein Heimkino herauszuputzen?
Wir haben die Lösung: In unserem Online-Shop findest du das passende Merchandise zum Festival! T-Shirt anziehen, Nippon Connection-Tasse auf den Tisch, Plakat an die Wand und los geht’s!
NIPPON CONNECTION FILMFESTIVAL, 1. bis 6. Juni 2021
Jetzt hier bis zum 6. Juni den passenden Film für dein Kino@HOME aussuchen oder an einem der vielen Veranstaltungen unseres kulturellen Rahmenprogramms teilnehmen!